Personelle Führung CIQ

SPECIAL SKILLS

Kursbeschreibung

Dieser Lehrgang wurde nach den modernsten Anforderungen der Humanistik und der Wirtschaft konzipiert. Das Studium wird im INTERCOOR-Education-Programm der «SPECIAL SKILLS» angeboten.
In vier Modulen können sich die Studierenden Spezial-Kompetenzen aneignen. Jedes Modul schliesst mit dem international anerkannten und akkreditierten CIQ-Diplom ab. Die Absolventen werden nach erfolgreichem Kursabschluss im internationalen Bildungsregister eingetragen.
 
Die Personelle Führung CIQ wird in der Regel als zweites Modul – nach der Selbst- und Sozialkompetenz CIQ – belegt, gefolgt von den Modulen:
      • Unternehmensführung CIQ
      • Agogik, Forschung, Entwicklung CIQ
Jedes Modul kann einzeln als Spezialfach belegt werden. Alle vier Module gelten als integrierende
Bestandteile bzw. Bildungsmodule der CIQ-Studien-Programme:
      • Master of Profession CIQ 
      • Specialist of Profession CIQ 
      • Generalist of Profession CIQ 
Falls Sie sich für ein solches Studium entscheiden sollten, wird Ihnen jedes der vier genannten Module der Special Skills vollumfänglich für das Studium anerkannt und angerechnet.
 
Die typologische Persönlichkeits-, Bildungs- und Berufsberatung der INTERCOOR sichert Ihnen noch vor Kursbeginn Ihre ideale Karrierelaufbahn ab.
 
Die Special Skills Kurse werden autodidaktisch belegt. Das bedeutet, dass Sie bequem von Zuhause aus die einzelnen Lektionen bearbeiten können. Dazu stehen Ihnen modernste Lehrmittel zur Verfügung, welche anschaulich illustriert sind und Ihnen zielführend ein erfolgreiches Studium ermöglichen. Parallel können Sie sich diverse Themen mittels Online-Learning runterladen, hier stehen Ihnen viele Skripts, Hörbücher, Video- Referate, Vorlesungen etc. zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, Privatunterricht bzw. Coaching bei unseren Fachberatern und Lehrern zu beanspruchen. Sie können mit Ihrem persönlichen Lehrer die Privatlektionen vereinbaren und so Fragen klären und den gelernten Stoff festigen. Optional wird dieser Kurs auch als Gruppen-Präsenz-Unterricht angeboten. Falls Ihnen diese Form des Unterrichts besser zusagt, wenden Sie sich bitte für die Einschreibung an Ihren CIQ-Bildungsconsultant.
 
INTERCOOR setzt auf typologisch zentriertes Individual-Lernen, welches im Agogischen Konzept CIQ fest verankert ist. INTERCOOR bzw. alle INTERCOOR-AKADEMIEN distanzieren sich von klassischen Prüfungen. Vor, während und nach Ihrem Studium steht Ihnen Ihr persönlicher Lehrer bzw. CIQ-Bildungs- Consultant zur Seite, der Sie vollumfänglich betreut, der Sie fachmännisch begleitet und der mit Ihnen das Gelernte reflektiert. Er bespricht mit Ihnen die erreichte Kompetenzstufe und setzt dann die entsprechende Note fest. Zwar absolvieren Sie nach jeder gelernten Lektion online Zwischenprüfungen, diese können Sie jedoch bequem an Ihrem PC absolvieren, haben dafür ausreichend Zeit, können sogar während der Prüfung nachlesen, was Ihren Lernerfolg nochmals massgeblich steigert. Somit haben Sie keinen Prüfungsstress und
keine Prüfungsangst und können auf angenehme Weise Ihr Studium sicher absolvieren.
 
Das Diplom CIQ ist international anerkannt und bescheinigt Ihnen fundierte Kenntnisse des gewählten Fachkurses. Nebst dem Diplom stellt Ihnen INTERCOOR ein Diploma Supplement aus, in dem sämtliche Fächer und die persönlichen Kompetenzgrade explizit ausgewiesen sind.

Kursziele

Dank der neu konzipierten CIQ-Didaktik geniessen Sie von Beginn an ein individuelles Studium, welches auf Ihre persönliche Lerncharakteristik ausgerichtet ist. Wir berücksichtigen Ihr Lerntempo, Ihren Lerntyp, Ihren Lernstil und Ihren Zeitrahmen. Mittels typologischer Tests finden wir zusammen heraus, welcher Lerntyp Sie sind und passen das Studium auf Ihre persönliche Typologie an.
Nach dem Studium-Lehrgang sind Sie in der Lage auf modernste Methoden und Modelle sowie auf ein fundiertes Wissen zurückzugreifen und dieses zielsicher anzuwenden. Bei Interesse stehen Ihnen weitere Kurse aus unserem Programm «SPECIAL SKILLS» oder auch unsere Studium-Lehrgänge zur Verfügung.

Kursdauer

Die Dauer dieses Lehrgangs ist individuell, je nach Ihrem persönlichen Lerntempo und Ihrer individuellen Zeitgestaltung. Der Richtwert dieses Fachkurses liegt zwischen 3 Monaten und 6 Monaten.

Teilnehmerkreis

Dieser Lehrgang steht allen Personen offen,

      • die praxisorientierte, solide personelle Führungskompetenz erlernen wollen
      • die sich in einem speziellen Fachgebiet weiterbilden möchten
      • die sich vorbereitend auf ein späteres Studium die integrierenden Fachmodule sichern wollen

Methoden / Modularer Kursaufbau

Die Special-Skills werden mittels «Autodidaktik» absolviert, was bedeutet, dass die Studierenden den meisten Stoff selbst zuhause mittels Büchern und Online-Lehrmitteln belegen und nach eigenen Bedürfnissen Privatlektionen beanspruchen können (optional).
Qualifizierte Dozenten/-innen unserer Fach-Akademien vermitteln Ihnen im Einzelunterricht oder auch in Kleingruppen modernstes Know-how, welches Sie sofort im beruflichen Alltag anwenden können (Praxistransfer).

Zugangsvoraussetzungen

      • Abgeschlossene Grundschule / Real- oder Sekundarschule, Spezialschule nach Besprechung
      • Abgeschlossener Kurs im Bereich der Selbst- und Sozialkompetenz
      • Mind. 3 Jahre berufliche Praxiserfahrung ideal, jedoch keine Voraussetzung

Diplome

      • Die CIQ-Diplome sind bundesweit wie auch international rechtlich und gewerblich anerkannt.
      • Jedes verliehene Diplom und Zertifikat kann auf unserer Webseite auf Echtheit geprüft werden.
      • Nebst dem CIQ-Diplom wird auch ein CIQ-Diploma-Supplement ausgestellt.
Logo

Kostenlose Beratung

INTERCOOR (Schweiz) GmbH
INTERNATIONAL COMPETENCE ORGANISATION
Europaallee 41
8021 Zürich
Switzerland

Email: info@intercoor.ch