Kursbeschreibung
SCIENCE / ALLGEMEINBILDUNG
Dieses Bildungsmodul richtet sich an erwachsene Kandidaten, die ihr eigenes Allgemeinwissen erweitern wollen. Hier stehen zwei verschiedene Bildungsstufen zur Verfügung:
ANDRAGOGIK (Erwachsenenbildung)
In der Regel haben die Kandidaten bereits ein berufliches Studium absolviert und arbeiten in ihrer Fachrichtung. Nebst dem beruflichen Kontext wollen sie auch ihr allgemeines Wissen erweitern und wählen ein Fachthema aus, welches sie entweder im Selbststudium, im Begleitstudium oder im Präsenzunterricht absolvieren können. INTERCOOR stellt in der ganzen Schweiz und auch im Ausland in diesem Fachmodul diverse Themen zur Auswahl. Falls unsere Interessierte ein Thema erlernen wollen, welches wir nicht im Angebot haben, werden wir nach geeigneten Fachakademien oder Fachlehrern suchen, die unseren Interessierten den entsprechenden Kurs anbieten können. Dies gehört zum Bildungssystem und Service der Intercoor. Der Erwachsenenbildung stehen selbstverständlich alle Möglichkeiten analog der Gerontagogik zur Verfügung.
GERONTATOGIK (Bildung älterer bzw. alter Menschen)
Die Inklusion ist heutzutage in der Bildungslandschaft ein zentrales Thema. Leider konzentriert sich das Bildungswesen meistens auf die Pädagogik, also auf die Bildung von Kindern und Jugendlichen. Den älteren Menschen stehen in der Regel viel weniger Möglichkeiten zur Verfügung. Wir setzen uns stark dafür ein, auch ältere Menschen in die Bildung mit einzubeziehen, um ihren Wissenshorizont stetig zu erweitern, ihre geistige Fitness zu fördern und ihr Sozialleben aufrecht zu erhalten.
Die Allgemeinbildung auf der Bildungsstufe “Gerontagogik” wurde von der INTERCOOR Switzerland ins Leben gerufen und richtet sich an Menschen, die ihre berufliche Laufbahn bereits hinter sich gebracht haben. In diesem Bildungsbereich finden sich ältere Menschen, in der Regel ab dem Pensionierungsalter, die ihr geistiges Potenzial weiterhin fördern und entwickeln möchten.
Aus unserer Forschung und Entwicklung wissen wir, wie immens wichtig es ist, auch im höheren oder im hohen Altern geistig fit zu bleiben. Deshalb bieten wir unseren älteren Jahrgängen diverse Kurse und Studienlehrgänge an. Hierbei bieten wir diverse Bildungssysteme an, wie z.B. das reine Selbststudium oder das semi-didaktische Studium wie auch Präsenzunterricht im Gruppenstudium an.
Nebst dem Wahlfach steht auch der soziale Austausch der Studierenden im Vordergrund. Da es sich nicht um ein Studium im beruflichen Kontext handelt, muss der gewählte Kurs auch nicht in einem bestimmten Zeitrahmen abgeschlossen werden. Es gibt lediglich einen zeitlichen Richtwert, die Dauer kann jedoch von den Absolventen selbst bestimmt werden.
Das Fachzertifikat CIQ ist international anerkannt und bescheinigt den Absolventen, dass sie den Fachkurs absolviert haben. Sie haben auch die Möglichkeit, in Ergänzung zum Fachkurs, Privatstunden bei den jeweiligen Fachlehrern zu buchen, um einzelne Fachthemen noch intensiver zu beleuchten.
Da es sich auf dieser Stufe nicht um berufliche Fächer handelt, bieten wir eine breite Auswahl an allgemeinen Fachgebieten und Themen an, wie zum Beispiel:
- Kultur
- Literatur
- Geschichte
- Geographie
- Politik
- Fotographie
- Philosophie
- Gesundheit
- Sprachen
und noch viele weitere spannende Themen. Die Studierenden haben auch die Möglichkeit, nach weiteren Themen, die wir noch nicht im Angebot haben, anzufragen. Unsere Bildungsconsultants werden ihnen die geeignete Fachakademie aus unserem Member-Pool oder auch Lehrer vermitteln, damit sie auch in ihrem Wahlfach einen Kurs absolvieren können.
Bildungsziele
Dank der neu konzipierten CIQ-Didaktik geniessen Sie von Beginn an ein individualisiertes Studium. Sie können bei Interesse auch unsere typologischen Tests absolvieren und von unseren Fachanalysten eine Persönlichkeitsberatung erstellen lassen.
Der primäre Zweck dieses Studiums ist einerseits die stetige Wissenserweiterung und andererseits die Förderung Ihrer geistigen Fitness bis ins höchste Alter. Ein weiterer Nebeneffekt ist auch die Möglichkeit der sozialen Vernetzung mit anderen Studierenden, mit denen Sie sich über Ihre bzw. auch über andere Fachthemen austauschen können. Hierbei lernen Sie Menschen kennen, können an spannenden, interessanten und lehrreichen Seminaren, Vorträgen etc. teilnehmen und können in Gruppenanlässen Ihre Lebenserfahrung mit Ihren Kollegen teilen, sofern Sie dies möchten. Selbstverständlich können Sie auch für sich alleine lernen.
Teilnehmerkreis
Dieser Lehrgang richtet sich in erster Linie an alle Personen,
- die sich nebst oder nach ihrem beruflichen Studium weiteres Allgemeinwissen aneignen wollen
- die ihr geistiges Potenzial fördern wollen
- die ihre geistige Fitness bis ins höchste Alter behalten wollen
- die sich bei Bedarf mit gleichgesinnten Menschen vernetzen und austauschen wollen
Zugangsvoraussetzungen
- Für dieses Modul sind keine Voraussetzungen nötig
Diplome und Zertifikate
- Die CIQ-Diplome und zertifikate sind bundesweit wie auch international indexiert und anerkannt.
- Jedes verliehene Diplom und Zertifikat kann auf unserer Webseite auf Echtheit geprüft werden.

Kostenlose Beratung

- Tel: +41 (0)44 214 61 52
- Informationen / Preise
- Diplome, Zertifikate, ID-Ausweise
INTERCOOR (Schweiz) GmbH
INTERNATIONAL COMPETENCE ORGANISATION
Europaallee 41
8021 Zürich
Switzerland
Email: info@intercoor.ch




